Die Idee des Versorgungsnetz Gesundheit e.V.
Ein besonderes Kennzeichen der Einrichtungen und Mitarbeitenden in der Gesundheitsversorgung in Oldenburg ist, dass es eine große Offenheit für Kooperationen und Zusammenarbeit gibt. Über die jeweiligen eigenen Interssen hinaus möchten sie gemeinsam die Situation für die Menschen in der Stadt und der Region stetig verbessern. Und genau hierzu wurde von engagierten Mitarbeitenden verschiedener Einrichtungen das Versorgungsnetz Gesundheit als Verein gegründet, um eine gemeinsame Plattform für Aktivitäten und Angebote zu haben. Die Verbesserung der Kommunikation, der Kooperation und der Koordination ist dabei der Leitgedanke aller Aktivitäten.
Ziel unseres Vereins – gestern und heute – ist der Aufbau einer vernetzten Gesundheitsversorgung zur nachhaltigen Verbesserung der Betreuung kranker, pflegebedürftiger und alter Menschen in der Stadt und Region Oldenburg. Zu den aktuell etwa 100 Mitgliedern gehören unter anderem SelbsthilfevertreterInnen, Pflegedienste, Heime, ÄrztInnen, Krankenhäuser, Krankenkassen, PhysiotherapeutInnen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen und bspw. engagierte Einzelpersonen. Darüber hinaus sind wir Mitglied im Bündnis Pflege – Pflegekonferenz in der Stadt Oldenburg (Bündnis Pflege Oldenburg) sowie der Gesundheitskonferenz der Stadt Oldenburg. Aktives Mitglied ist das Versorgungsnetz auch im Verein ‚Wir pflegen‘ Niedersachsen.
Im Dezember 2011 erkannte das Finanzamt Oldenburg die Gemeinnützigkeit des Versorgungsnetzes an.
Die Entstehungsgeschichte des Vereins
Der berufs- und einrichtungsübergreifende Verein „Versorgungsnetz Gesundheit e.V.“ wurde am 13. Februar 2002 in Oldenburg gegründet. Vorausgegangen war ein dreieinhalbjähriges Projekt des Zentrums für Qualität und Management im Gesundheitswesen (ZQ), einer Einrichtung der Ärztekammer Niedersachsen. Das Projekt mit dem Titel „Qualitätsverbesserung auf der Ebene des Care Managements. Kommunikation, Kooperation und Koordination in der ambulanten und ambulant-stationären Versorgung“ wurde vom Juli 1998 bis Februar 2002 durchgeführt.
Dieses Modellprojekt wiederum fand seinen Beginn in der Initiative einiger motivierter MitarbeiterInnen aus unterschiedlichen beruflichen Zusammenhängen und Einrichtungsarten. Die Vielfältigkeit und Interdisziplinarität des Versorgungsnetzes Gesundheit spiegelt sich nach wie vor in seinen Mitgliedern und Aktivitäten wider. Auf den folgenden Seiten dieser Homepage erhalten Sie fundierte Informationen über die Vielgestaltigkeit unseres Vereins.